| Pionierfahrzeug | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Pionierfahrzeug | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 12.1.1990 Robert Aebi Metz | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Metz / Umbau 2012 FW Rothenthurm | Typ: | OM 366 A |
| Dimensionen: | H 3.28 m; B 2.45 m ; L 6.15 m | Bauart: | 6 Zylinder Reihe |
| Fahrgestell: | Unimog U 1550 L | Hubraum: | 5955 ccm |
| Radstand: | 3.25 m | Leistung: | 156 Ps |
| Gewicht: | 9000 Kg | Drehmoment: | 530 Nm |
| Getriebe: | 8-Gang Allrad | ||
| Tankinhalt: | |||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Metz Robert Aebi FW Rothenthurm Eigenbau | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | vorne 3 Mann hinten 3 Mann | ||
| Pumpe: | Hochdruckreiniger mit 50 m Schlauch | ||
| Abgänge: | - | ||
| Normleistung der Pumpe: | - | ||
| Wassertank: | 300 lt | ||
| Schaumtank: | - | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | Handschiebeleiter 11.9 m ; Anstellleiter 3.7 m | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Schlauchhaspel 700 m 75er Schlauch | ||
| Besonderes: | Anhängerkupplung Rockinger 3.5 T | ||